Zum Inhalt springen

Wie funktioniert Antivirus?

Wie funktioniert Antivirus?

Da Cyber-Bedrohungen im Laufe der Zeit immer raffinierter und aggressiver werden, ist Antiviren-Software zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den Online-Schutz geworden. Dieser Artikel befasst sich mit der Funktionsweise von Antiviren-Software, der Erkennung von Bedrohungen und den häufigsten Irrtümern, die Menschen haben können.

Was ist Antivirus-Software?

Antiviren-Software ist ein Programm, das bösartige Software, auch Malware genannt, erkennen, verhindern und entfernen soll. Zu Malware gehören Viren, Spyware, Ransomware und andere schädliche Programme, die Ihre Daten gefährden oder die Leistung Ihres Geräts beeinträchtigen können.

Der Hauptzweck von Antivirensoftware besteht darin, eine Bedrohung zu erkennen, unter Quarantäne zu stellen und zu entfernen, bevor sie auf Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät gelangen kann. 

Die Grundlagen: Wie Antiviren-Software Bedrohungen erkennt

Nach der Installation scannt die Antiviren-Software Dateien, Programme und Websites, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen. Sie können die Software automatisch im Hintergrund laufen lassen und Bedrohungen in Echtzeit erkennen, was die empfohlene Einstellung ist. Echtzeit-Scans stellen sicher, dass Bedrohungen sofort erkannt und blockiert werden, bevor sie Schaden anrichten können. Sie können aber auch entscheiden, ob Sie Sicherheitsscans nach Bedarf durchführen möchten.

Moderne Antivirenlösungen gehen über eine einfache Virenerkennung hinaus und bieten umfassenden Schutz vor den sich ständig weiterentwickelnden Online-Bedrohungen. Die Antiviren-Software gleicht eine bestehende Datenbank mit bekannten Viren ab und nutzt gleichzeitig ein fortschrittliches maschinelles Lernverfahren, um neue und aufkommende Cyberangriffe zu erkennen.

Wie Antivirus-Software Bedrohungen beseitigt

Sobald eine Bedrohung erkannt wird, unternimmt die Antiviren-Software folgende Schritte:

  1. Quarantäne - Die bösartige Datei wird isoliert, um zu verhindern, dass sie sich verbreitet oder weiteren Schaden anrichtet.
  2. Entfernung - Die infizierte Datei wird von Ihrem System gelöscht und in einem versteckten Ordner abgelegt, damit andere Programme nicht darauf zugreifen können.
  3. Benachrichtigung - Das Antivirenprogramm warnt Sie vor der erkannten Bedrohung und gibt Details über deren Typ und Schweregrad an.

Zusätzliche Funktionen moderner Antiviren-Software

Heutige Antivirenprogramme bieten eine Reihe von Funktionen, die über den traditionellen Malware-Schutz hinausgehen, darunter:

  • Ransomware-Schutz: Verhindert die Verschlüsselung Ihrer Dateien durch Ransomware.
  • Schutz vor Phishing: Erkennt und blockiert betrügerische Websites.
  • VPN-Integration: Verschlüsselt Ihre Internetverbindung für sicheres Surfen.
  • Optimierungswerkzeuge: Dies sind Tools, die im Allgemeinen dazu beitragen, dass Ihr Gerät schneller läuft und der verfügbare Speicherplatz erhöht wird.
  • Multi-Device-Unterstützung: Schützen Sie alle Ihre Geräte, vom PC bis zum Smartphone.

Häufige Missverständnisse über Antiviren-Software

1. "Ich brauche kein Antivirus, weil ich Apple benutze".

Während Apple-Geräte sind zwar weniger angreifbar als PCs und Android-Geräte, aber sie sind nicht völlig immun gegen Sicherheitslücken. Es ist ratsam, sich im Bereich der Cybersicherheit auszukennen und das Gerät entsprechend zu schützen.

2. "Kostenloses Antivirus ist genug".

Kostenlose Antivirenprogramme bieten einen grundlegenden Schutz, aber oft fehlen ihnen erweiterte Funktionen wie Echtzeit-Scans und VPN. TotalAV bietet die Möglichkeit, System-Scans mit einer kostenloses Konto und Sie können sehen, was dies beinhaltet hier.

3. "Antivirus verlangsamt meinen Computer".

Moderne Antivirenprogramme sind für eine effiziente Ausführung optimiert und beeinträchtigen die Systemleistung nur minimal. TotalAV hat in Branchentests und Auszeichnungen sehr gut abgeschnitten, weil die Software die Leistung Ihres Geräts nur geringfügig beeinträchtigt.


Sind Sie bereit, Ihre Geräte zu schützen? Sie können erkunden TotalAV heute mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.

TotalAV Anfangen
Teilen Sie dies

Top-Artikel

Antivirus zum Schutz von Spielerkonten

Antivirus zum Schutz von Spielerkonten: Ein Must-Have für jeden Gamer

In der Welt der Spiele haben Konten einen immensen Wert. Ganz gleich, ob es sich um die Bibliothek gekaufter Spiele, hart erarbeitete Erfolge im Spiel oder virtuelle Gegenstände handelt - der Verlust des Zugriffs auf Ihr Spielkonto kann verheerend sein. Cyberkriminelle sind sich dessen sehr wohl bewusst, weshalb Spielkonten immer häufiger zum Ziel von Angriffen werden. Die gute Nachricht? Antiviren-Software kann eine entscheidende Rolle bei der [...]

Sicherheitstipps für soziale Medien

Sicherheitstipps für soziale Medien: Schützen Sie Ihre Konten vor Cyber-Bedrohungen

Soziale Medien sind ein mächtiges Instrument, um in Verbindung zu bleiben, Momente zu teilen und sogar Ihre Marke aufzubauen. Aber da so viele persönliche Informationen veröffentlicht werden, sind sie auch ein bevorzugtes Ziel für Hacker, Betrüger und Cyberkriminelle. Der Schutz Ihrer Konten ist daher wichtiger denn je. In diesem Artikel stellen wir Ihnen wichtige Sicherheitstipps für soziale Medien vor, damit Sie [...]

de_DEDeutsch